Aufsuchende Hilfe und Unterstützung

Aufsuchende Hilfe und Unterstützung

Waltraud Thiel und ihr Team engagieren sich für ältere Menschen und junge Familien.

Sie wünschen sich Besuch durch einen Kümmerer für Aktivitäten wie Vorlesen oder Gesellschaftsspiele?

Sie sind beeinträchtigt und benötigen Unterstützung oder Begleitung z. B. bei Arztbesuchen, beim Einkaufen oder Spazierengehen?

Sie haben Schwierigkeiten mit Anträgen oder Formularen?

Wir unterstützen Sie gerne.

Kontakt: 04793/3464

TeamAufsuchendeHilfe<br/>_20230210.jpgWaltraud Thiel mit einem Teil ihres Teams: Elisabeth Funck, Rita Cimburek, Helltraut Lütjen, Karola Ladenthin, Anke Naujok und Waltraut Wenzel (vlnr)

| BFUH

Mobiler Hilfs- und Begleitdienst

Mobiler Hilfs- und Begleitdienst

Albrecht Bennetz und sein Team fahren und begleiten Sie zu Ärzten, Therapeuten, Apotheken oder ins Krankenhaus und bieten Hilfe auch bei Rollstuhlfahrten an.

Kontakt: 04793/95282

mobileUnterstützung<br/>_Foto20230223.jpgvlnr: Klaus Heinemeier, Jean Francomme, Uwe Lunkeit, Manfred Töpfel, Albrecht Bennetz, Elke Bennetz, Reiner Degener, Karola Ladenthin, Ruth Benecke, Gerd Stelljes, Bettina Fuhrmann, Adolf Funck und Ute Breternitz

Manche Wege sind mit hohen Hürden versehen, die erst wahrgenommen werden, wenn man selbst eingeschränkt ist: Gehhilfen, Rollatoren, Augentropfen, Kindergarten- und Schulkinder aber ein kaputtes Auto - die engagierten Kümmerer des Teams "Mobiler Hilfs- und Begleitdienst" sind zuverlässig zur Stelle, wenn Sie Hilfe bei der Wahrnehmung Ihrer wichtigen Termine benötigen.

| SKOE

Fahrcheck

Fahrcheck

Reiner Degener bietet Ihnen als Fachmann (Fahrlehrerausbilder und Prüfer) die Möglichkeit, einen 45-minütigen Fahrcheck durchzuführen.

Er macht Sie aufmerksam auf Fahrfehler, die sich eingeschlichen haben, beantwortet Fragen rund um das Auto, zur StVO und zum energieparenden Fahren.

Kontakt: 04793/955169

| SKOE

Geschirrverleih

Geschirrverleih

"Tischlein Deck dich! - Einweg ist kein Weg!"

Wir verleihen bunt gemixte Teller, Tassen, Bestecke und Gläser.

Wenn das nächste Fest, die nächste Grillparty, der Kindergeburtstag oder die Abschiedsfeier stattfindet, dann entscheidet euch gegen Einweg.

Kontakt:

Waltraud Laue 04793/8294 oder waltraud-laue@die-kuemmerer.info

Flyer<br/>_TDD.jpgEröffnung<br/>_TDD.jpgFeierliche Eröffnung des Geschirrverleihs mit unseren drei Waltrauds und politischer Prominenz
vlnr: Eva Viehoff (Mitglied des Landtags Niedersachsen), Waltraud Thiel, Waltraud Speck, Waltraud Laue, Gerd Brauns (Samtgemeindebürgermeister Hambergen)

Garage<br/>_TDD.jpgIn dieser geräumigen Garage in Hambergen wird das "Tischlein Deck Dich" Inventar gelagert, ordentlich und sauber verpackt in von der Kreativgruppe hergestellten Baumwollbeuteln.

| SKOE

Jung und Alt / Schulpaten

Jung und Alt / Schulpaten

Kontakt: Liane Hudalla 04793/956937

Große Vorfreude bei den neuen Schulpatinnen und Schulpaten, die die Lehrkräfte und Schulkinder an der Grundschule in Wallhöfen zukünftig beim Unterricht unterstützen werden.

Schulpaten<br/>_20230301.jpgvlnr: Petra Vonsien, Anke Naujok, stellv. Schulleitung, Schulleitung, Jörg Gantzkow, Gerd Böhm (auf dem Foto fehlt Eva Rentzow)

Die Schulpat:innen geben unseren Grundschulkindern Hilfestellung beim Lesen, Musizieren, und Allem was sie sich zutrauen und von den Lehrkräften angefragt wird. Die Termine werden selbstverständlich mit dem eigenen Kalender abgestimmt.

Möchten auch Sie ein Schulpatenamt übernehmen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

| SKOE

Kochgruppe

Kochgruppe

Manfred Töpfel trifft sich mit dem Männerkochclub einmal im Monat in der Schulküche der Grundschule Hambergen zum gemeinsamen Kochen und Genießen unter Anleitung von Sigrid Grimsehl.

Kontakt:

Sigrid Grimsehl 04793/8939

Manfred Töpfel 04793/956937

| BFUH

Kreativgruppe

Kreativgruppe

Renate Lunkeit und Bärbel Samberg gestalten mit Interessierten zu verabredeten Terminen aus verschiedenen Materialien (z. B. Papier, Stoff, Wolle, Ton) schöne Dinge.

Kreativteam<br/>_20230216.jpgDie kreative Leitung des Teams: Renate Lunkeit und Bärbel Samberg (vlnr)

Hier eine kleine Auswahl der entstandenen Arbeiten:

KreativProdukte.jpg

Die Kreativgruppe stellt auch Herzkissen und Transfusionstaschen für an Brustkrebs erkrankte Frauen her. Jährlich werden circa 800 Herzkissen an das St. Joseph-Stift in Bremen gespendet. Das Material (Stoffe, Stopfmaterial, Nähgarn, u.s.w.) wird aus den Kleinerlösen der Kreativgruppe beschafft. Hilfe beim Nähen, Stopfen, Bügeln wird jedoch dringend gesucht. Viele positive, dankbare Rückmeldungen von Patientinnen, die nach ihrer Operation ein Kümmererherz mit lieben Genesungswünschen geschenkt bekommen haben, sind fortwährende Motivation für die Kreativgruppe, diese Arbeit fortzusetzen.

Haben Sie Interesse, sich der Kreativgruppe anzuschließen? Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt:

Renate Lunkeit 04793/953491

Barbara Samberg: 04793/1045

| SKOE

PC-Kurse

PC-Kurse

Wilfried Samberg ist unser Spezialist für alle Themen rund um den Computer.

Sie haben einen PC, sind aber noch nicht sicher um Umgang damit? In Kursen zum Thema Word, Excel, Internet oder Bildbearbeitung erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.

Kontakt: 04793/1045

| BFUH

RepairCafé

RepairCafé

Zum Wegwerfen zu schade? Wir helfen Ihnen bei der Reparatur Ihrer defekten Elektrogeräte und anderer Wertgegenstände, um Müll- oder Altkleidertonne und Recyclinghof ein Schnippchen zu schlagen.

Vier Mal im Jahr findet im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Hambergen das RepairCafé statt. Die Termine finden Sie auf unserem Terminkalender.

Kontakt: Harald Baumgart 04793/2137

Repaircafe<br/>_20221111.jpg

| BFUH

Jung und Alt / Schulpaten

Jung und Alt / Schulpaten

Kontakt: Liane Hudalla 04793/956937

| BFUH

Themenspaziergänge

Themenspaziergänge

Sigrid Grimsehl unternimmt mit Ihnen Spaziergänge mit Themenschwerpunkten in und um Hambergen.

Sie erfahren in zwei Stunden viel Neues und Altes über unsere Heimat.

Kontakt: Sigrid Grimsehl 04793/8939

| BFUH