Termine

Wann Was Wo
20.06.2023 09:00 Uhr Besuch des nds. Landtags in Hannover mit Rahmenprogramm Anmeldung bei sabine_koester-krause@die-kuemmerer.info
30.06.2023 14:00 Uhr internes Treffen der Kümmerer Schwerpunkt "Bestattungen (Otten)" im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Hambergen - Bahnhofstraße 2
25.08.2023 Sommerfest in der Mühlenscheune Lübberstedt Details folgen
21.09.2023 - 25.09.2023 Schwerin Stralsund Steinhagen Hiddensee Busreise mit viel Programm Anmeldung bei liane_hudalla@die-kuemmerer.info

Kümmerer-Kalender

Berichte

Die Männerkochgruppe

Einmal im Monat trifft sich die Kochgruppe unter der Leitung von Sigrid Grimsehl. Sigrid war schon einkaufen, schließlich soll es ja zügig weiter gehen. Es beginnt mit einer kurzen Besprechungsrunde, damit jeder weiß, was zu tun ist. Es gibt ein drei Gänge Menü: Vorspeise Gurken-Ei-Carpaccio, Hauptgericht Hähnchenkrüstchen in Frischkäsesoße und Nachspeise Cookies mit Meersalz und dunkler Schokolade.

Und schon geht es los. Jeder hat seine Aufgabe. Alle wuseln herum. Jeder Handgriff sitzt, schließlich kennen sich die Männer schon länger. Doch ein paar Tipps von Sigrid sind herzlich willkommen. Es wird gescherzt und gelacht.

Der Tisch wird wie zu Knigge hübsch dekoriert und es gibt sogar ein Glas Wein. Das Menü sieht genau so aus, wie auf den Rezepten. Es wird ruhig. Es schmeckt hervorragend.

Dann, wie selbstverständlich, geht es Hand in Hand, andersherum. Es wird von allen Herren abgeräumt, aufgeräumt und abgewaschen. In null Komma nix ist alles an seinem Ort. Als wenn nie was gewesen wäre.

Bis zum nächsten Treffen.

KochVor.jpgKochNach.jpg

Unser Kümmerer Treffen am 28.04.2023

Für unser Treffen haben wir Frau Sabine Sargatzke von der Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu eingeladen. Es wurde uns nahe gebracht, wie wir es uns mit dementen Menschen leichter machen können. Es ist gar nicht so schwer, z.B. einfach die Feste feiern, wie sie fallen. Die Menschen freuen sich über jede Aktivität, die sie mit erleben dürfen. Jeder sollte einfach seinem Bauchgefühl folgen. Am Ende hat Frau Sargatzke uns einen Gedankenanstoß vorgelesen. Dieser hat uns tief berührt.

Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu2.jpgAlzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu1.jpgAlzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu5.jpgAlzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu6.jpg

Basteltag an der Grundschule

Zweimal im Jahr werden die Schulpaten der Grundschule Hambergen gebeten, beim Basteltag mitzumachen.

So auch wieder in diesem April. Diesmal war das Motto "Märchen".

Die beiden Schulpatinnen Carmen Phieler und Dagmar Brünig, die beiden Organisatorinnen Waltraud Laue und Liane Hudalla bastelten mit den Kids Froschkönige (aus Einmachgläsern).

Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und den vier Anleiterinnen hat es wieder viel  Freude gemacht.

Froschkönig.jpg

Unser Tischlein deck dich

wird fleißig in Anspruch genommen. Wir sind freudig überrascht, das die Menschen sehr viel auf Nachhaltigkeit geben.

TischleinDeckdich.jpg

Geschirr passt ins kleinste Auto

Um die 20 Personen komplettes Geschirr, von Tassen, Tellern und Besteck haben Platz in einer Limousine. Sehe und staune:

TischleinDeckDich\_Auto.jpgDa das Sortiment sehr bunt gefächert ist, können wir bis zu 200 Personen Geschirr ausleihen.

Ausflug nach Hamburg

Es stand der Besuch des Miniaturwunderland an und der Blick von der Elbphilharmonie auf die Elbe. Die Reise hat sich gelohnt. Kaum zu glauben, was für eine Arbeit in den ganzen Landschaften steckt. Und dann noch der großartige Ausblick über Hamburg.

MiniaturHH.jpg

Ausstellung 100% Baumwolle

Quasi auf den letzten Drücker, nämlich  am letzten Tag der Ausstellung "100 % Baumwolle"  hatten die Kümmerer zu einen Ausflug ins Bremer Überseemuseum eingeladen.

Die Spannweite der Entwicklung der Baumwolle - von der Entdeckung, über die Eroberung des Weltmarktes mit all den begleitenden sozialen und ökologischen Randerscheinungen, bis zu den möglichen Einsatzmöglichkeiten in der Zukunft.... was für eine Geschichte....

Diese umfassende komplexe Geschichte war hervorragend dargeboten und wurde uns in einer Führung plastisch geschildert.

Es war ein tolles, eindrucksvolles Erlebnis - für uns alle. Alle waren froh, dass wir noch die letzte Gelegenheit zu dieser Unternehmung genutzt haben.

Baumwolle1.jpgBaumwolle2.jpg

Presse

Viel zu tun für die Kümmerer
Unermüdlich helfen