Besuch des nds. Landtags in Hannover mit Rahmenprogramm
Anmeldung bei sabine_koester-krause@die-kuemmerer.info
30.06.2023 14:00 Uhr
internes Treffen der Kümmerer Schwerpunkt "Bestattungen (Otten)"
im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Hambergen - Bahnhofstraße 2
25.08.2023
Sommerfest in der Mühlenscheune Lübberstedt
Details folgen
21.09.2023 - 25.09.2023
Schwerin Stralsund Steinhagen Hiddensee Busreise mit viel Programm
Anmeldung bei liane_hudalla@die-kuemmerer.info
Kümmerer-Kalender
Berichte
Die Männerkochgruppe
Einmal im Monat trifft sich die Kochgruppe unter der Leitung von Sigrid Grimsehl. Sigrid war schon einkaufen, schließlich soll es ja zügig weiter gehen. Es beginnt mit einer kurzen Besprechungsrunde, damit jeder weiß, was zu tun ist. Es gibt ein drei Gänge Menü: Vorspeise Gurken-Ei-Carpaccio, Hauptgericht Hähnchenkrüstchen in Frischkäsesoße und Nachspeise Cookies mit Meersalz und dunkler Schokolade.
Und schon geht es los. Jeder hat seine Aufgabe. Alle wuseln herum. Jeder Handgriff sitzt, schließlich kennen sich die Männer schon länger. Doch ein paar Tipps von Sigrid sind herzlich willkommen. Es wird gescherzt und gelacht.
Der Tisch wird wie zu Knigge hübsch dekoriert und es gibt sogar ein Glas Wein. Das Menü sieht genau so aus, wie auf den Rezepten. Es wird ruhig. Es schmeckt hervorragend.
Dann, wie selbstverständlich, geht es Hand in Hand, andersherum. Es wird von allen Herren abgeräumt, aufgeräumt und abgewaschen. In null Komma nix ist alles an seinem Ort. Als wenn nie was gewesen wäre.
Bis zum nächsten Treffen.
Unser Kümmerer Treffen am 28.04.2023
Für unser Treffen haben wir Frau Sabine Sargatzke von der Alzheimer Gesellschaft Lilienthal und Umzu eingeladen. Es wurde uns nahe gebracht, wie wir es uns mit dementen Menschen leichter machen können. Es ist gar nicht so schwer, z.B. einfach die Feste feiern, wie sie fallen. Die Menschen freuen sich über jede Aktivität, die sie mit erleben dürfen. Jeder sollte einfach seinem Bauchgefühl folgen. Am Ende hat Frau Sargatzke uns einen Gedankenanstoß vorgelesen. Dieser hat uns tief berührt.
Basteltag an der Grundschule
Zweimal im Jahr werden die Schulpaten der Grundschule Hambergen gebeten, beim Basteltag mitzumachen.
So auch wieder in diesem April. Diesmal war das Motto "Märchen".
Die beiden Schulpatinnen Carmen Phieler und Dagmar Brünig, die beiden Organisatorinnen Waltraud Laue und Liane Hudalla bastelten mit den Kids Froschkönige (aus Einmachgläsern).
Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und den vier Anleiterinnen hat es wieder viel Freude gemacht.
Unser Tischlein deck dich
wird fleißig in Anspruch genommen. Wir sind freudig überrascht, das die Menschen sehr viel auf Nachhaltigkeit geben.
Geschirr passt ins kleinste Auto
Um die 20 Personen komplettes Geschirr, von Tassen, Tellern und Besteck haben Platz in einer Limousine. Sehe und staune:
Da das Sortiment sehr bunt gefächert ist, können wir bis zu 200 Personen Geschirr ausleihen.
Ausflug nach Hamburg
Es stand der Besuch des Miniaturwunderland an und der Blick von der Elbphilharmonie auf die Elbe. Die Reise hat sich gelohnt. Kaum zu glauben, was für eine Arbeit in den ganzen Landschaften steckt. Und dann noch der großartige Ausblick über Hamburg.
Ausstellung 100% Baumwolle
Quasi auf den letzten Drücker, nämlich am letzten Tag der Ausstellung "100 % Baumwolle" hatten die Kümmerer zu einen Ausflug ins Bremer Überseemuseum eingeladen.
Die Spannweite der Entwicklung der Baumwolle - von der Entdeckung, über die Eroberung des Weltmarktes mit all den begleitenden sozialen und ökologischen Randerscheinungen, bis zu den möglichen Einsatzmöglichkeiten in der Zukunft.... was für eine Geschichte....
Diese umfassende komplexe Geschichte war hervorragend dargeboten und wurde uns in einer Führung plastisch geschildert.
Es war ein tolles, eindrucksvolles Erlebnis - für uns alle. Alle waren froh, dass wir noch die letzte Gelegenheit zu dieser Unternehmung genutzt haben.
Presse
Coockies & Datenschutz | Wir verwenden Cookies für personalisierte Inhalte. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dessen Verwendung einverstanden.
Angaben gemäß Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Angeboten und unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns wichtig. Lesen Sie daher nachstehende Informationen und nehmen diese bitte zur Kenntnis.
Datenschutz
Die Beachtung der Bestimmungen des BDSG und der EU-DSGVO bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Es gilt der Grundsatz der Datensparsamkeit. Deshalb erheben, verarbeiten und speichern wir keine Daten, wo es nicht für die Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden elektronisch verarbeitet und gespeichert, soweit sie zur Durchführung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Darüber hinaus werden keine Daten gespeichert.
Allgemeine Informationen zur Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Webseite speichern die Webserver zum Zweck der Systemsicherheit standardmäßig Verbindungsdaten des anfragenden Rechners, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Webseite, von der aus Sie uns besuchen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Verantwortliche Stelle für Datenschutz.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: (sh. § Fragen zum Datenschutz)
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Websites korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns nur statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Angaben über natürlichen Person, die sie identifizierbar machen. Unter personenbezogene Daten fallen u.a. Ihr Name, Geburtsdatum, Familienstand, Adresse, Telefonnummer, Staatsangehörigkeit, Ausweisnummer, Beruf, Erscheinungsbild (auch Darstellung in Bild und Ton), freizeitliche Aktivitäten, politische oder religiöse Überzeugungen, statische IP-Adresse, eine den Inhaber benennende Email-Adresse. Wir bedienen uns bei der Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten keiner externen Dienstleister.
Newsletter
Auf unserer Homepage verfügen wir nicht über die elektronische Möglichkeit zur Anmeldung und den Bezug eines Newsletters. Dennoch versenden wir einen Newsletter um auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Beim Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletter Versand können Sie jederzeit widerrufen. Hierzu wenden Sie sich bitte an die für den Datenschutz zuständige Person, sh. § Fragen zum Datenschutz. Ihre Daten werden, sobald sie von uns nicht für die Erbringung einer Leistung benötigt werden, sofort gelöscht.
Cookies
Wir versuchen auf unserer Homepage weitestgehend auf sogenannte „Cookies“ zu verzichten. Dennoch verwenden wir „Cookies“, kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, besuchte Seite Ihrer Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Website ermöglichen. In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben. Wir respektieren, wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass keine Cookies abgelegt werden dürfen und ein Tracking nicht erwünscht ist.
Hier finden Sie Links der gängigen Browser, um Hilfen für die Einstellungen zu Cookies zu erhalten.
Um die Übertragung der Daten sicher zu gestalten, werden diese über eine gesicherte SSL-Verbindung übermittelt. Unbefugte Dritte haben somit keine Möglichkeit, Ihre Daten während der Übertragung mitzulesen. Sie erkennen die SSL-geschützten Seiten daran, dass die Adresse mit https:// beginnt. Außerdem erscheint in den meisten Browsern ein kleines geschlossenes Vorhängeschloss (z.B. links neben der Webadresse, oder in der Statuszeile am unteren Bildschirmrand).
Kontaktformular
Wir verwenden auf unserer Homepage kein Kontaktformular bzw. keinen sogenannten Form-Mailer. Treten Sie per Email oder über einen Email-Link mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschluss Fragen gespeichert und nach Abschluss der Angelegenheit sofort gelöscht. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Über Art und Umfang der bei uns gelöschten Daten können Sie jederzeit Informationen erhalten. Bitte wenden Sie sich hierfür an unsere, für den Datenschutz verantwortliche Person, sh. § Fragen zum Datenschutz. Verwenden Sie sicherheitshalber immer ein Email-Client-Programm, welches Sie auch für Ihren normalen Emailverkehr nutzen.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unsere verantwortliche Person für Datenschutz, sh. § Fragen zum Datenschutz. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Einer Löschung können unter Umständen gesetzliche Vorschriften, insbesondere im Hinblick auf Daten für abrechnungstechnische und buchhalterische Zwecke entgegenstehen. Die Daten werden gelöscht, soweit und solange nicht die Speicherung aus vorgenannten Gründen erforderlich ist.
Weitergabe von Daten an Dritte
Im Rahmen der an uns gesendeten Emails, werden die von Ihnen übergebenen Daten an den jeweiligen Leistungserbringer (Kümmerer) weitergeleitet. Zudem werden eventuell beauftragte Dienstleister (Auftragsdatenverarbeiter, z.B. Rechenzentren oder Websiteersteller) weisungsgebunden eingesetzt, um unter anderem den Betrieb der Webseiten oder den Versand von Briefen oder Emails durchzuführen. Sämtliche Auftragsdatenverarbeiter erhalten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem Sie die Datenverarbeitung und Datennutzung eingewilligt haben bzw. erhalten Sie nur solange Zugang zu den Daten, wie für die Erbringung der Leistungen erforderlich ist.
Eine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht. Etwas anderes gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechend anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine Email oder wenden Sie sich direkt an unsere verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze: